Elektroschrott

Elektro- und Elektronikaltgeräte sind grundsätzlich getrennt von anderen Abfällen zu sammeln. Die Entsorgung erfolgt immer kostenfrei.
Noch funktionstüchtige Elektro- oder Elektronikgeräte können z. B. an gemeinnützige Organisationen oder über Kleinanzeigenportale abgegeben werden (siehe auch: Gute Sachen weitergeben). Sie sind kein Abfall!
Bitte beachten Sie, dass es grundsätzlich verboten ist, Altgeräte an nicht autorisierte Schrottsammler oder -plätze abzugeben. Damit soll eine kontrollierte und umweltgerechte Verwertung sichergestellt werden.
Nachfolgend finden Sie Adressen, bei denen Sie Elektrogeräte abgeben oder bei denen Sie die Abholung Ihrer Elektrogroßgeräte anmelden können.
Vor der Abgabe bitte:
Elektroschrott-Anmeldung für Großgeräte
Rücknahmepflicht des Handels
Rücknahmestellen des Kreises Viersen
Wenn mehr als haushaltsübliche Mengen angeliefert werden sollen, muss der Termin zuvor mit der Sammelstelle abgestimmt werden.
Bitte beachten Sie, dass nicht an jeder Sammelstelle alle Arten von Elektrogeräten abgegeben werden können. Was jeweils angenommen wird, ist in der folgenden Übersicht dargestellt.
Rücknahmestellen der Städte und Gemeinden
Abgabe nur für Anwohnerinnen und Anwohner der jeweiligen Stadt oder Gemeinde!