Plakat mit Grafiken von Speiseölflaschen und dem Schriftzug "Speiseöl und Speisefett jetzt kostenfrei hier abgeben"

Auch am Wertstoffzentrum Nettetal können ab sofort Speiseöle und Speisefette aus privaten Haushalten in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden.

Die Annahme am Wertstoffhof Viersen ist auf Grund von ausgeschöpften Lagerkapazitäten vorrübergehend nicht möglich. Eine Annahme kann wieder ab dem 07.04.2025 stattfinden. 

Angenommen werden unter anderem Salatöle, pflanzliche Frittieröle und -fette sowie pflanzliche Konservierungsöle, da Öle und Fette nicht über die Toilette oder den Abfluss entsorgt werden dürfen. Die Abgabe kann in herkömmlichen Kunststoffverpackungen, beispielsweise in alten Speiseölflaschen, oder mit einem für diesen Zweck konzipierten Sammelgefäß erfolgen. Nicht angenommen werden tierische Öle und Fette. Diese können auslaufsicher verpackt in der grauen Tonne entsorgt werden. Öle und Fette, die nicht zum Verzehr geeignet sind, müssen als Schadstoff entsorgt werden.

Wenn Altspeiseöl und -fett aus Privathaushalten getrennt gesammelt wird, können daraus neue Produkte wie Biokraftstoff oder Biogas hergestellt werden. Diese können Alternativprodukte aus fossilen Rohstoffen wie Erdöl und Erdgas ersetzen. Somit trägt die getrennte Sammlung und Verwertung von Altspeiseöl aktiv zum Klimaschutz bei.

Bei Fragen zum Sammelsystem für Speiseöle und Speisefette kontaktieren Sie bitte die Abfallberatung.